Als Bio-Mühle mit langjähriger Tradition sehen wir unsere Verantwortung nicht nur in der sorgfältigen Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe, sondern auch in der aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft. Der ökologische Landbau steht für Transparenz, Umweltschutz und faire Partnerschaften – Werte, die wir täglich leben und weitertragen möchten. Aus diesem Selbstverständnis heraus engagieren wir uns aktiv in der Öko-Modellregion Landshut.
Die Öko-Modellregionen sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit dem Ziel, den ökologischen Landbau in Bayern zu stärken. Dabei geht es nicht nur um Anbauverfahren, sondern um das gesamte Netzwerk aus Landwirt:innen, Verarbeiter:innen, Vermarkter:innen und Verbraucher:innen – alle arbeiten gemeinsam daran, regionale Bio-Wertschöpfungsketten zu fördern und weiterzuentwickeln.
Wir sind stolz, ein aktiver Teil dieses Netzwerks zu sein. Unsere Beteiligung umfasst die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bio-Betrieben, den fachlichen Austausch innerhalb der Region sowie die Mitwirkung an konkreten Projekten zur Stärkung der ökologischen Landwirtschaft.
Darüber hinaus sind wir offen für neue Ideen und Kooperationen.
Wir freuen uns über den Dialog mit engagierten Menschen, die gemeinsam mit uns an regionalen, ökologischen Lösungen arbeiten möchten – ob Landwirt:innen, Verarbeiter:innen, Initiativen oder Verbraucher:innen.
Ein aktueller Einblick in unser Engagement findet sich im Porträt über unseren Vorstand Michael Hiestand auf der Webseite der Öko-Modellregion Landshut:
Zum Beitrag auf der Seite der Öko-Modellregion Landshut
Weitere Informationen zur Öko-Modellregion Landshut und zur landesweiten Initiative finden Sie unter:
Für eine starke Bio-Region. Für die Zukunft unserer Landwirtschaft.